Die Zukunft aktiv gestalten

Unsere Hauptaufgabe ist nicht, zu erkennen, was unklar in weiter Ferne liegt, sondern das zu tun, was klar vor uns liegt.

Thomas Carlyle
Historiker

Das Zitat des schottischen Historikers Thomas Carlyle stammt zwar aus dem 19. Jahr­hundert, passt aber perfekt in unsere Zeit. Wir haben längst mit den not­wendigen Maß­nahmen und Pro­zessen auf dem Weg zur De­carbonisierung be­gonnen. Teile davon sind bereits um­gesetzt, andere sind im Werden. Mit der Pro­duktion von „grünem Stahl“ schaffen wir das Fundament für lang­fristiges Wachstum und sichere Arbeits­plätze. 

Um diesen Weg konsequent weiter zu gehen und die zukünftigen Heraus­forderungen zu meistern, brauchen wir Sie. Lassen Sie uns ge­meinsam die Zukunft gestalten. Herz­lich will­kommen im Team Salz­gitter Mannes­mann Stahl­service.

Unser Programm SALCOS®

Priorität Klimaschutz

Ohne Stahl geht nichts. Ob im Haushalt, im Straßenverkehr, auf dem Bau, bei Windrädern oder der Elektromobilität. Deshalb ist es unsere Aufgabe, mit Know-How und Innovationswillen die anstehenden Transformationsprozesse im Sinne eines nachhaltigen Klimaschutzes konsequent und zeitnah umzusetzen. 

SALCOS® - Wir machen Stahl grün

Mit SALCOS® haben wir gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung die Grundlagen für eine nahezu CO2-freie Stahlproduktion geschaffen.

Zentrale Elemente des Konzepts sind Strom aus erneuerbaren Quellen und dessen Einsatz in der Produktion von Wasserstoff mittels Elektrolyse. Dieser grüne Wasserstoff wird die Kohle ersetzen, die wir derzeit im konventionellen Hochofenprozess verwenden. Möglich wird dies mithilfe sogenannter Direktreduktionsanlagen, in denen Eisenerz durch Wasserstoff direkt im festen Zustand zu Eisen reduziert wird. Bei dieser Technologie wird an Stelle von CO2 Wasserdampf emittiert.

Unser Programm SALCOS® verfolgt damit den Carbon Direct Avoidance Ansatz, der dafür steht, die Entstehung von CO2 in der Stahlerzeugung von Beginn an zu vermeiden. Insgesamt können wir mit unserem Ansatz den CO2-Ausstoß bei der Stahlherstellung um über 95 % senken.
 

Zum Programm SALCOS®

Gemeinsam für Salzgitter

Teamgeist bei SMS

Unsere Unternehmens­kultur ist von einem starken Wir-Gefühl ge­prägt. Ganz gleich, ob in der Pro­duktion, im Manage­ment oder in der Ver­waltung. Alle ge­mein­sam pro­fitieren wir von der Viel­falt und den unter­schied­lichen Fähig­keiten, die jeder und jede Einzelne ein­bringt. Als Team stellen wir uns den neuen Heraus­forderungen. Alle zu­sammen konzentrieren wir uns auf ein ehr­geiziges Ziel: eine dauer­hafte Spitzen­stellung im Stahl­markt.

Laufbahnen bei SMS

Karriere mit Zukunft

Persön­liche Wünsche, Ziele und Ambitionen ver­ändern sich im Laufe eines Berufs­lebens. Genau des­halb sind die ver­schiedenen Lauf­bahnen bei Salz­gitter Mannes­mann Stahl­service trans­parent, durch­lässig und cross-funktional an­gelegt.

Auf dieser strategischen Basis planen wir ge­meinsam mit Ihnen Ihren persön­lichen Karriere­weg. Weil wir nicht nur inno­vative Projekte und beruf­liche Ent­wicklungs­mög­lich­keiten im Blick haben, sondern besonders auch die individuellen Be­dürfnisse und Lebens­planungen unserer Mit­arbeitenden berück­sichtigen.

Vielfältig und weltoffen

Du und Ich auf Augenhöhe

Als global agierendes Unter­nehmen sind wir welt­offen, denken modern und sind immer am Puls der Zeit. Wir setzen auf Viel­falt und sehen das Mit­ein­ander von Nationalitäten, Qualifikationen und Talenten als große Be­reicherung. 

Unser be­sonderes Augen­merk liegt auf der konsequenten Förderung von Frauen. Das gilt sowohl für die ver­schiedenen Betriebs­sparten und ganz besonders für unsere Führungs­positionen. Die Erwerbs­tätigkeit von Frauen ist das größte wirt­schaft­liche Potenzial in Deutsch­land und folg­lich auch für uns ein be­deutender Er­folgs­­faktor. Deshalb sind wir um optimale Rahmen­bedingungen bemüht, um möglichst viele Frauen für einen neuen Job bei Salz­gitter Mannes­mann Stahl­service zu be­geistern oder um sie für den Ausbau ihren aktuellen Arbeitszeiten zu gewinnen.